Die Fluggesellschaft Air Berlin ist seit Jahren angeschlagen. Das Eigenkapital war zuletzt aufgebraucht, der Schuldenberg lag bei mehr als 800 Millionen Euro. Das Unternehmen hat die Vorlage seiner Bilanz bereits zweimal verschoben. Frisches Kapital soll die Fluggesellschaft retten, doch der Großaktionär Etihad darf seine Anteile nur auf 49,9 Prozent aufstocken. Die Mehrheit muss in deutscher Hand bleiben, um die Flugrechte nicht zu verlieren. Versucht Etihad über Strohmänner an die Mehrheit zu kommen und was bedeutet das für die Zukunft von Air Berlin? Ein Beitrag über die Lage bei Air Berlin und über die arabischen Investoren auf dem europäischen Markt. Wir haben uns bei Luftfahrtexperten und Personalvertretern umgehört.
Besuchen Sie uns bei Facebook
#Kempinski #Hotel #Bristol #Berlin doch vor dem Abriss? Hotel-Juwel am #Kudamm wird mir fehlen!
Ein von HOTELIER TV - Carsten Hennig (@hoteliertv) gepostetes Video am