Hamburg (www.hamburg.de) ist eine Stadt mit vielen Superlativen: hier gibt es das größte Vergnügungsviertel, die meisten Millionäre, die
größten Lagerhäuser und den größten Seehafen Deutschlands. Viele gute Gründe, die norddeutsche Metropole zu besuchen.
Der Hamburger Hafen ist seit mehr als 800 Jahren das Herz der Stadt; bei einer Hafenrundfahrt können ihn Besucher ausführlich erkunden. Wer einfach nur Schiffe gucken will, sollte zum Schulauer
Fährhaus fahren. Hier wird jedes Schiff mit der seiner Nationalhymne begrüßt und verabschiedet. Ein Besuchermagnet ist der Stadtteil St. Pauli. Jeden Sonntagmorgen treffen sich auf dem Fischmarkt
Nachtschwärmer und Frühaufsteher, um das Spektakel der Marktschreier zu erleben. Glitzerndes Aushängeschild von St. Pauli ist die Reeperbahn, mit ihren vielen Bars, Clubs und Diskotheken ist sie
die größte Amüsiermeile Deutschlands.
In der Innenstadt künden viele Prachtbauten vom Stolz und Selbstbewusstsein der freien Hamburger Bürgerschaft, die niemals einem König Untertan war. So ist das Rathaus von 1897 eines der
repräsentativsten Parlamentsgebäude in Deutschland. Beeindruckend auch die Alte Börse. 1558 gründeten Hamburger Kaufleute die erste Börse Deutschlands.